
Dahab
In Dahab gibt es fantastische Tauchmöglichkeiten für Tauchbegeisterte.
Beschreibung
Dahab liegt 80 Kilometer nördlich von Sharm el-Sheikh, und viele seiner Besucher behaupten, nicht ohne Grund, dass es eine entspanntere und ruhigere Atmosphäre als Sharm el-Sheikh bietet. Dahab ist in zwei Teile unterteilt: den südlichen Teil, die El-Qura-Bucht, und den nördlichen Teil, die Assalah-Bucht. Die El-Qura-Bucht, geschützt vor Wellen und einem fast konstanten Nordwind, ist bei Windsurfern sehr beliebt, da sie ideale Bedingungen für diesen Sport bietet. Die Assalah-Bucht, drei Kilometer nördlich der El-Qura-Bucht, war einst das ursprüngliche Beduinendorf, aus dem das Tourismuszentrum entstand, das die meisten Gäste heute als „Dahab“ kennen. Die Assalah-Bucht ist wiederum in zwei Teile unterteilt: Mashraba im Süden und Masbat im Norden. Sie wird von einem Strand aus feinem, goldfarbenem Sand gesäumt. Es wird angenommen, dass dieser goldene Sand der Ursprung des Namens Dahab ist, da „Dahab“ in der lokalen Sprache „Gold“ bedeutet. Im Gegensatz zu Sharm el-Sheikh, wo die meisten Tauchgänge von Booten aus durchgeführt werden, sind Dahabs Tauchplätze alle leicht vom Ufer aus zugänglich, und Tauchboote sind dort selten. In jüngster Zeit hat die Region jedoch zunehmend Liveaboards gesehen, da Liveaboard-Betreiber begonnen haben, Dahab in ihre Routen aufzunehmen. Dahabs Tauchplätze sind in zwei Gruppen unterteilt: nördlich der Assalah-Bucht (dazu gehören das berühmte „Blue Hole/El Bells“ und „The Canyon“) und die südlich der El-Qura-Bucht. Das Blue Hole ist einer der berüchtigsten Tauchplätze Ägyptens, da dort eine hohe Zahl von Unfällen verzeichnet wurde.








Kontaktangaben
- 01069781855 - info@redseamarinesharm.net 
